![]() |
Autor: Jusitn Cronin Verlag: Goldmann Preis: 22,99 Euro HC, 9,99 Euro TB ebook: 8,99 Euro Erscheinungsdatum: 14.01.2013 Seiten: 832 |
Klapptext:
Die
Zwölf bedrohen die Welt - und nur Amy kann sie besiegen
Zu Anfang waren es zwölf Kriminelle, die auf die Todesstrafe warteten. Doch dann wurden sie auserwählt für ein geheimes Experiment. Es sollte den Fortschritt bringen, aus ihnen sollten mehr als nur Menschen werden. Doch es schlug fehl. Jetzt sind es diese Zwölf, die das Leben auf der Erde bedrohen und das Ende der Menschheit bedeuten könnten. Und die letzte Hoffnung ruht auf einem Mädchen. Amy ist die Einzige, die sich der Macht der Zwölf entgegenstellen kann. Aber der Gegner ist stark, und ihre Kraft scheint mehr und mehr zu schwinden …
Hier kann man es kaufen: Goldmann Verlag
Zu Anfang waren es zwölf Kriminelle, die auf die Todesstrafe warteten. Doch dann wurden sie auserwählt für ein geheimes Experiment. Es sollte den Fortschritt bringen, aus ihnen sollten mehr als nur Menschen werden. Doch es schlug fehl. Jetzt sind es diese Zwölf, die das Leben auf der Erde bedrohen und das Ende der Menschheit bedeuten könnten. Und die letzte Hoffnung ruht auf einem Mädchen. Amy ist die Einzige, die sich der Macht der Zwölf entgegenstellen kann. Aber der Gegner ist stark, und ihre Kraft scheint mehr und mehr zu schwinden …
Hier kann man es kaufen: Goldmann Verlag
Persönliche
Meinung:
Zum
Cover:
Das
Cover ist, wie bei seinem Vorgänger auch, sehr düster gehalten. Zu
sehen ist eine Sonnenfinsternis. Das Cover spiegelt die doch recht
düstere Geschichte meiner Meinung nach sehr gut wieder und ist sehr
passend gewählt.
Hintergrund:
Ich
muss hier im Voraus sagen, ich war bereits von Teil 1 “Der
Übergang“ ganz gefesselt und habe auch diesen Teil hier innerhalb
weniger Tage verschlungen. Anfangs noch skeptisch, da es ja doch
schon über 800 Seiten in sehr kleiner Schrift zu lesen sind, flogen
die Seiten dennoch einfach so dahin, so dass ich es kaum bemerkte,
als ich schon über die Hälfte des Buches gelesen hatte. Der Autor
schaffte es mal wieder, mich so zu fesseln, dass ich das Buch nicht
mehr aus der Hand legen wollte. Die
Geschichte war sehr spannend und in einem guten Stil erzählt,so dass
das Lesen wirklich Spaß machte.
Die
Story:
Die
Zwölf knüpft da an, wo "Der Übergang" aufhört. Am
Anfang wird der Inhalt des letzten Buches nochmal zusammen gefasst,
jedoch ohne dass dieser Rückblick für den Leser langweilig wird,
was ich persönlich sehr gut gemacht finde, da somit der Einstieg in
dieses Buch um Einiges erleichtert. Somit ruft man sich automatisch
wieder alle wichtigen Gegebenheiten wieder ins Gedächtnis.
Im Jahr 97 n. V. beherrschen die Virals die Welt, elf Stämme, hervorgegangen aus den elf Verurteilten, die noch am Leben sind. Im Jahr Null ging alles schief, das Projekt NOAH geriet aus allen Fugen, der CV-Virus veränderte DIE ZWÖLF verurteilten Verbrecher und machte sie zu den Begründern einer neuen Rasse, den Virals .
Im Jahr 97 n. V. beherrschen die Virals die Welt, elf Stämme, hervorgegangen aus den elf Verurteilten, die noch am Leben sind. Im Jahr Null ging alles schief, das Projekt NOAH geriet aus allen Fugen, der CV-Virus veränderte DIE ZWÖLF verurteilten Verbrecher und machte sie zu den Begründern einer neuen Rasse, den Virals .
Nachdem
das Labor in den Rocky Mountains in die Luft gejagt wurde, beginnt
die Jagd nach den Zwölf erst richtig. Überraschender Weise lernen
unsere Helden, dass es wohl noch menschliche Siedlungen gibt.
Allerdings finden sie ebenso schnell heraus, dass nicht alle Menschen
sich gegen die Virals verteidigen, sondern teilweise sogar gemeinsame
Sache mit ihnen machen. Aufgesplittet in kleineren Gruppen machen
sich Amy und ihre Freunde auf die Suche nach Babcock und den anderen
Virals.
Wie
schon im ersten Band springen wir auch im zweiten Band ein wenig
durch Zeiten und Orte. Das ist etwas unübersichtlich, gibt der
Geschichte aber gleichzeitig auch eine besondere Tiefe.
Der Autor hat das sehr clever gemacht, indem er gerade soviel Informationen über Band 1 einfügt , dass man sich an die Gegebenheiten wieder erinnert, aber auch genug, dass man als Quereinsteiger mit DIE ZWÖLF trotzdem gut mitkommen könnte, ohne den Vorgänger gelesen zu haben. Die Seiten flogen einfach so dahin, der Schreibstil ist flüssig und es wird nie langweilig.
Die
Schauplätze wechseln hin und her und somit wird die Handlung
vorangetrieben. Anfangs etwas weniger actionreich, später dann
epische Action, die auf den Tod Der Zwölf und den dritten Teil
hinarbeitet.
Fazit:
Dieser
Teil hier hat mir sogar noch besser gefallen als sein Vorgänger. Der
Autor Herr Cronin
ist ein begnadeter Schriftsteller, und es gelingt ihm ein flotter,
erzählerischer, trotzdem ereignisreicher und spannender Schreibstil.
Ich persönlich freue mich schon sehr auf den dritten Teil und bin in
gespannter Erwartung. Hier vergebe ich 5 von 5 möglichen
Büchersternchen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen